
In einer Fernbeziehung vermisst man seinen Partner sehr und hat nur selten die Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen. Ein gemeinsames Hobby vieler Paare ist es, Videos zusammen zu schauen und sich darüber auszutauschen. StreamParty gibt euch diese Möglichkeit und lässt euch eure Zweisamkeit trotz einer räumlichen Trennung genießen.
StreamParty ist eine innovative Community, mit der du Videostreams von Netflix und einigen anderen Anbietern synchron mit deinem Partner oder deinen Freunden angucken kannst. Dabei müsst ihr die Videos, die ihr streamt, nicht manuell synchronisieren. StreamParty sorgt dafür, dass ihr auch beim Pausieren oder Spulen synchron bleibt. Ihr müsst auch nicht auf den gemeinsamen Austausch während oder nach dem Video verzichten. Durch die integrierte Chat-Funktion könnt ihr gemütlich miteinander kommunizieren.
Um trotz eurer Fernbeziehung Zeit miteinander zu verbringen und Videos zusammen zu schauen, folgen hier 5 Empfehlungen zu Serien und Filmen in verschiedenen Genres auf Netflix, mit denen ihr eine tolle Zeit haben werdet.
Army of the Dead
Matthias Schweighöfer hat eventuell schon in der ein oder anderen Komödie mitgespielt, die ihr in eurer Beziehung geguckt habt. In „Army of Dead“ zeigt er sich nun aber als Zombiejäger und Bankräuber und übernahm sogar mitunter die Regie. Der Film gehört zu den größten Produktionen, die Netflix in diesem Jahr auf den Markt bringt und spielt in Las Vegas. Nachdem dort eine Zombie-Apokalypse ausgebrochen ist, steht die Stadt unter Quarantäne und ist großräumig abgesperrt. In den Casinos der Metropole lagern Unmengen an Geld, das nicht bewacht wird. Dave Bautista in der Rolle als Scott Ward wittert darin eine große Chance und versammelt eine Söldnertruppe um sich herum, um das Geld zu stehlen. Die Gruppe, die unter anderem aus Matthias Schweighöfer, Ana de la Reguera und Omari Hardwick besteht, plant den größten Raubüberfall, der je gestartet wurde. Ob sie es schaffen, die Tresore zu knacken und die wilde Zombiehorde zu überwältigen, erfahrt ihr im Mai.
The Woman in the Window
Dieser Mystery-Thriller basiert auf dem gleichnamigen Buch von A. J. Finn und stellt dich und deinen Partner vor die Frage, was Wirklichkeit ist und was Fiktion. Der Film handelt von der New Yorker Kinderpsychologin Dr. Anna Fox, die von Amy Adams gespielt wird. Anna lebt alleine und zurückgezogen in ihrem Haus, da sie seit einem traumatischen Erlebnis unter Agoraphobie leidet und Angst vor der Außenwelt hat. Sie ist sehr einsam, trinkt viel Alkohol und liebt es, ihre Nachbarn zu beobachten und auszuspionieren. Eines Tages zieht die Bilderbuchfamilie der Russels, die von Julianne Moore und Gary Oldman gespielt wird, in die gegenüberliegende Wohnung. Als Anna die Familie wieder einmal beobachtet, wird sie Zeugin eines Gewaltverbrechens. Nach kurzzeitigem Zögern entschließt sie sich, zur Polizei zu gehen und von der Straftat zu berichten. Da sie allerdings die einzige Zeugin ist, reicht der Polizei dies nicht als Beweis und sie muss belegen, was sie gesehen hat. Mit der Zeit beginnt sich allerdings jeder zu fragen, ob das Geschehene wirklich passiert ist oder ob alles nur Einbildung war.
Ein besonderes Leben, Staffel 2
Wenn ihr als Paar auf tiefgründige Komödien steht, ist die zweite und finale Staffel von „Ein besonderes Leben“ definitiv etwas für euch. In der Comedyserie mit Ryan O’Connell, Jessica Hecht und Punam Patel geht es um den homosexuellen Ryan, der wegen einer Funktionsstörung des Gehirns an Haltungs- und Bewegungsstörungen leidet. Ryan führt ein einsames Leben und wohnt bei seiner Mutter. Eines Tages beschließt er, sein Leben in die Hand zu nehmen und sich seine Träume zu erfüllen. Er beginnt einen unbezahlten Praktikantenjob bei der Website Eggwoke. Dort freundet er sich mit seinem indischstämmigen Arbeitskollegen Kim an und muss sich mit seiner launigen Chefin Olivia auseinandersetzen. Ryan möchte aber nicht nur in der Arbeitswelt durchstarten, sondern auch endlich seine große Liebe finden. Er trifft auf viele Männer, die er attraktiv findet, aber schafft es wegen seiner introvertierten Art nicht, diese auch anzusprechen. Das besondere an dieser Serie ist, dass sie auf dem Buch namens „I’m Special: And Other Lies We Tell Ourselves“ basiert. Autor dieser Biografie ist der Hauptdarsteller Ryan O’Connell selbst, der seine eigene Lebensgeschichte wiedergibt.
Jurassic World: Neue Abenteuer, Staffel 3
Ebenfalls im Mai startet die dritte Staffel der erfolgreichen Anime-Serie „Jurassic World: Neue Abenteuer“. Falls ihr eine Leidenschaft für Dinosaurier habt und es gerne spannend mögt, ist diese Serie sehr zu empfehlen. Die beiden bisherigen Staffeln, die aus jeweils acht Episoden bestehen, könnt ihr euch natürlich auch vorher anschauen und sind absolut sehenswert. Besonders ist, dass die erste Staffel erst im September 2020 startete und im Januar 2021 bereits die zweite Staffel folgte, was auf den großen Erfolg zurückzuführen ist. Die Serie basiert dabei lose auf den gleichnamigen Filmen und deren Rahmenbedingungen, handelt aber von einer ganz anderen Story. Sie erzählt die Geschichte der sechs Teenager Darius, Brooklyn, Kenji, Yaz, Ben und Sammy, die am Ende der zweiten Staffel mit einem fiesen Cliffhanger endet. Die Heranwachsenden kämpfen im ehemaligen Vergnügungspark auf der Insel Isla Nubar ums Überleben, da neben hungrigen Dinos und bösen Erwachsenen noch weitere Gefahren lauern. Die profitsüchtigen Jäger wollen sich an den Dinos bereichern und die Protagonisten versuchen, dies zu verhindern.
Jupiter’s Legacy, Staffel 1
Das Genre der Superheldenfilme und -serien erlebt momentan einen echten Hype. Wenn auch ihr auf Superhelden steht, dann ist Jupiter’s Legacy genau das Richtige für euch. Die Serie stammt von Comic-Autor Mark Millar, der bereits durch „Kingsman“ und „Kickass“ bekannt geworden ist und sich einen Namen machte. Die Geschichte handelt von den beiden Eltern Sheldon Sampson alias „The Utopian“, seiner Frau Grace alias „Lady Liberty“ und ihren Kindern, die ebenfalls mit Superkräften gesegnet sind. Wir erfahren, wie die Eltern und Sheldons Bruder Walter im Jahr 1932 zu ihren Kräften gelangten und diese im Dienste der Menschheit nutzen, um die Welt durch schwere Zeiten und Kriege zu führen. Die junge Generation um die beiden Geschwister Chloe und Brandon gibt allerdings nicht mehr viel um die heldenhaften Motive ihrer Eltern und sorgt so für einen Generationenkonflikt. Ein Bruderzwist und die Frage, wie man mit der Verantwortung umzugehen hat, droht die Familie zu zerstören.